Osteoarthritis kann nicht allein durch die Ernährung geheilt werden. Aber einen Hund mit Gelenkproblemen richtig zu ernähren bedeutet, ihm Folgendes zu geben: mehr Komfort, weniger Entzündungenund manchmal eine echte Erholung der Mobilität.
Obwohl die Ernährung noch immer zu oft vernachlässigt wird, ist sie dennoch eine der mächtigsten Hebel um das Fortschreiten von Gelenkbeschwerden zu verlangsamen. Schmerzen lindern, Knorpel unterstützen, Übergewicht vermeiden, Muskelmasse stärken, die Mikrobiota schützen: All das kann eine Ernährung leisten – vorausgesetzt, sie ist gut gewählt.
Hier sind die 5 Säulen einer geeigneten Ernährung für Hunde mit Arthrose, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Entzündungen mit den richtigen Lipiden reduzieren
Einer der wichtigsten Aspekte der Gelenkernährung ist die Beziehung zwischen omega-6 (überschüssige entzündungsfördernde Wirkung) und omega-3 (entzündungshemmend, schützend). Die Ernährung der meisten Hunde ist unausgewogen, mit Verhältnissen zwischen 10:1 und 20:1, da verarbeitete Lebensmittel allgegenwärtige Pflanzenöle (Sonnenblumen-, Mais- und Sojaöl) enthalten.
Die langkettige marine Omega-3-Fettsäuren, EPA und DHA, sind am wirksamsten bei der Reduzierung von Entzündungsmediatoren (PGE2, TNF-α, IL-1β). Sie sind vorhanden in:
- Fischöl (Lachs, Sardine, Sardelle),
- Neuseeländisches Grünlippmuschelöl (Perna canaliculus)
- Algenöl (Schizochytrium sp.).
✅ Ziel: Streben Sie ein Omega-6 / Omega-3-Verhältnis an weniger als 4:1.
📚 Eine in Animals (2020) veröffentlichte Studie zeigte, dass eine 16-wöchige EPA- und DHA-Supplementierung die Fortbewegung und Lebensqualität von Hunden mit Arthritis signifikant verbesserte.
Erhalte deine Muskelmasse mit hochwertigem Protein
Muskeln stützen die Gelenke. Je weniger Muskelmasse vorhanden ist, desto schwieriger wird die Beweglichkeit. Und bei einem sitzenden Lebensstil, der durch Schmerzen bedingt ist, ist das Risiko eines Muskelschwunds hoch.
Entgegen der landläufigen Meinung, ein älterer oder arthritischer Hund braucht nicht weniger ProteinAber bessere Proteine. Es ist notwendig, Folgendes zu fördern:
- Proteine hochverdaulich (Ei, Geflügel, Fisch),
- reich an essentiellen Aminosäuren, um den Gewebeaufbau zu unterstützen und Sarkopenie vorzubeugen.
❌ Zu vermeiden: minderwertige tierische Proteine („Nebenprodukte“), die schwer zu assimilieren sind und oft in billigem Trockenfutter enthalten sind.
Unterstützen Sie die Darmmikrobiota und begrenzen Sie Zucker
Le Darmmikrobiom ist ein Schlüsselspieler bei der Modulation von Gelenkentzündungen. Ein Ungleichgewicht der Flora (Dysbiose) kann zu einer erhöhte Darmdurchlässigkeit, wodurch entzündungsfördernde Moleküle (Endotoxine, Lipopolysaccharide) ins Blut gelangen können.
Diese geräuschlose Zündung hilft bei Gelenkschmerzen.
📚 Eine Studie aus dem Jahr 2022, veröffentlicht in Das Journal der Ernährungsbiochemie zeigt, dass Veränderungen der Mikrobiota bei Hunden mit Osteoarthritis mit einer Verschlimmerung der Schmerzen und einer stärker ausgeprägten Entzündungsreaktion korrelieren.
Der Hauptschuldige? Überschüssiger Einfachzucker und verarbeitete Lebensmittel. Eine Ernährung mit viel Stärke (Getreide, Kartoffeln, weißer Reis), verstecktem Zucker (in Süßigkeiten) oder hochverarbeiteten Zutaten kann:
- das Mikrobiota aus dem Gleichgewicht bringen,
- erhöhen die Darmdurchlässigkeit,
- fördern Gelenkentzündungen.
Der Fall Gluten
Gluten (Eiweiß aus Weizen, Gerste, Roggen) kann bei manchen Hunden schlecht vertragen werden. Es ist besonders entzündungsfördernd für die Darmschleimhaut, was zu einem „Leaky Gut“-Syndrom (durchlässigem Darm) führt.
Auch ohne Allergien, Reduzieren Sie Gluten in der Ernährung wird für empfindliche oder zu Arthrose neigende Hunde empfohlen.
Gewichtskontrolle ohne Mangelerscheinungen
Jedes zusätzliche Kilo erhöht den Druck auf die Gelenke. Eine Studie von Kealy et al. (2002) belegte, dass ein leichtes Untergewicht von 20% bei Labradoren den Beginn und die Schwere der Arthrose deutlich verzögert.
🎯 Ziel: Aufrechterhaltung einer Body Score zwischen 4/9 und 5/9.
Le Körperbewertungoder BCS (Body Condition Score)ist eine veterinärmedizinische Skala, die es ermöglicht, den körperlichen Zustand eines Hundes zu beurteilen auf 9 Ebenen :
- 1/9 entspricht einem extrem dünnen Hund (starke Abmagerung),
- 5/9 stellt das Idealgewicht dar,
- 9/9 weist auf erhebliche Fettleibigkeit hin.
👉 Ein Hund bei 4/9 oder 5/9 gilt als optimal gewichtet:
- Man kann eine Fühlen Sie leicht Ihre Rippen, ohne überschüssiges Fett.
- La Größe ist deutlich sichtbar Draufsicht.
- Le der Bauch ist leicht eingezogen von der Seite gesehen.
Es ist ein sehr nützliches Werkzeug, da es auf Beobachtung und Berührung, unabhängig vom angezeigten Gewicht – das macht es zuverlässig für alle Rassen und Morphologien.
Aber Vorsicht: Eine schlecht gesteuerte Gewichtsabnahme kann den Muskelabbau verschlimmern. Protein nicht reduzierenAber Energieaufnahme reduzieren mit einfachen Tipps:
- Hinzufügen sättigende Ballaststoffe (Rübenschnitzel, Flohsamen)
- Reduzieren Sie die Süßigkeiten und Essensreste
- Aufteilen der Mahlzeiten zur besseren Mengenkontrolle
Die richtigen Lebensmittel auswählen (und die falschen vermeiden)
✅ Zu bevorzugen:
- Fetter Fisch (Makrele, Sardinen, Lachs)
- Ei, Geflügelfilet, helles Fleisch
- Zucchini, Brokkoli, gedämpfte Karotten
- Vollkornreis, Buchweizen, Süßkartoffel
- Grünlippmuschel- oder Algenöl (für EPA + DHA)
- Rote-Bete-Fruchtfleisch, Topinambur (natürliche Präbiotika)
❌ Einschränken oder Vermeiden:
- Glutenreiches Getreide (Weizen, Roggen, Gerste)
- Süße Leckereien auf Weizenmehlbasis
- Überschüssige Kartoffeln, Mais, weißer Reis
- Stärkereiche Kroketten „erster Preis“
- Tierische Fette von schlechter Qualität
- Essensreste, Brot, Milchprodukte
Fazit: Ein globaler und kohärenter Ernährungsansatz
Eine gute Ernährung kann Arthrose nicht verschwinden lassen. Aber sie kann. die Mechanismen verlangsamen, Gelenkbeschwerden lindern, Muskelmasse erhalten, Gewicht stabilisierenund unterstützen die Mikrobiota, was wesentlich zur Verbesserung des Alltags des Hundes beiträgt.
PERNIXOL®, entwickelt vom SENSILIA-Labor, entspricht voll und ganz dieser Logik: eine flüssige Formel mit konzentriertem EPA und DHA, gewonnen aus neuseeländischem Grünlippmuschelöl und Algenöl, entwickelt zur Unterstützung von Hunden, die eine natürliche, nachhaltige und auf Ihren Körper abgestimmte Gelenkunterstützung.
Bibliographie
- Moreau M et al., Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf Osteoarthritis bei Hunden, Tieren (2020).
- Silva NGB et al., Darmdysbiose und Gelenkentzündung bei Osteoarthritis bei Hunden, J Nutr Biochem. 2022;105:108991.
- Kealy RD et al., Auswirkungen von Ernährungseinschränkungen auf die Lebensspanne und altersbedingte Veränderungen bei Hunden, J Am Vet Med Assoc. 2002;220(9):1315–1320.
- Behandlung, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel bei Arthritis bei Hunden.
- Swanson KS et al., Das Darmmikrobiom von Hunden und seine Modulation zur Unterstützung der gastrointestinalen und systemischen Gesundheit, Front Vet Sci. 2020.