Bis zu 80 % aller Hunde über 8 Jahren leiden an Osteoarthritis. Diese chronische Gelenkerkrankung entwickelt sich jedoch schnell…
Arthrose beim Hund: Was sind alternative Medikamente wirklich wert?
Arthrose bei Hunden ist eine fortschreitende, schmerzhafte und behindernde Erkrankung. Medikamente können zwar vorübergehend Linderung verschaffen, reichen aber nicht aus…
Vergleich: Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Hundegelenke
Schmerzen bei Kälte, Hinken beim Aufwachen, Schwierigkeiten beim Treppensteigen... Diese Anzeichen sind unverkennbar: Viele Hunde...
Ernährung und Arthrose: 5 Säulen für das Wohlbefinden Ihres Hundes
Arthrose lässt sich nicht allein durch die Ernährung heilen. Die richtige Ernährung eines Hundes mit Gelenkproblemen bedeutet jedoch, ihm Folgendes zu geben:
Was sagt die Veterinärmedizin zu Grünlippmuscheln?
Die Grüne Muschel (Perna canaliculus) war lange Zeit auf die Küste Neuseelands beschränkt, doch jetzt gilt sie als eine der vielversprechendsten natürlichen Zutaten …
Was sind Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA?
Diese Omega-3-Fettsäuren nähren die Zellen und lindern Entzündungen bei Hunden. Omega-3-Fettsäuren sind in der Ernährung unverzichtbar geworden …
Welche Dosierung von Omega-3 bei Gelenkproblemen bei Hunden?
Gelenkprobleme kommen häufig vor, insbesondere bei älteren Hunden, großen Hunden und Hunden mit einer genetischen Veranlagung. …
Hunderassen, die am häufigsten von Arthrose betroffen sind
Osteoarthritis bei Hunden ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen und betrifft fast jedes zweite ältere Tier.
Osteoarthritis bei Hunden: Symptome, Ursachen und Lösungen
Osteoarthritis bei Hunden verstehen: Was ist das? Osteoarthritis ist eine fortschreitende Degeneration des Gelenkknorpels. Dieser flexible und…
Grünes Muschelöl vs. Pulver: Was sollte man bei Arthrose bei Hunden wählen?
Die Grüne Muschel (Perna canaliculus) ist eine Muschelart, die an den Küsten Neuseelands heimisch ist. Viele Jahre lang war sie…