Cannabidiol (CBD) ist eines von 120 Phytocannabinoiden, die in der Hanfpflanze vorkommen. Cannabis Sativa L.. CBD wird in Form von verwendetsublinguales Öl, Blüte zum Verdampfen oder im Kräutertee, Kosmetika zum Auftragen auf die Haut. Die wissenschaftliche Forschung ist vor allem wegen seiner potenziellen therapeutischen Eigenschaften an CBD interessiert. Einige Studien untersuchen andere Auswirkungen von CBD auf den menschlichen Körper, beispielsweise die Auswirkung von CBD auf das Gewicht.
Wie wirkt CBD auf den Körper?
CBD wirkt auf den Körper durch Endocannabinoid-System (ECS), das an der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse beteiligt ist, wie zum Beispiel:
- Schmerz
- humeur
- Appetit
- Einschlafen
- Immunantwort
Das ECS besteht aus zwei Arten von Cannabinoidrezeptoren, CB1- und CB2-Rezeptoren, die im gesamten Körper vorhanden sind, einschließlich Gehirn, peripherem Nervensystem, Immunsystem und peripheren Geweben.
Beim Konsum von CBD wirkt es vor allem auf CB2-Rezeptoren, die sich vor allem im Immunsystem befinden. CBD kann auch mit anderen Rezeptoren im Körper interagieren, beispielsweise mit Serotoninrezeptoren und TRPV1-Rezeptoren, die an der Regulierung von Schmerz, Stimmung und Körpertemperatur beteiligt sind.
Die Auswirkungen von CBD auf den Körper können je nach Dosis, Verabreichungsweg, Produktqualität und individuellen Merkmalen des Verbrauchers wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe variieren.
Welche Auswirkungen hat CBD auf das Gewichtsmanagement?
Der genaue Mechanismus, durch den CBD das Körpergewicht beim Menschen beeinflussen könnte, ist noch nicht klar geklärt und bedarf noch weiterer Forschung. Einige vorläufige Studien deuten jedoch darauf hin, dass CBD das Körpergewicht durch verschiedene Mechanismen beeinflussen kann, darunter:
- Regulierung des Fettstoffwechsels : Eine im Jahr 2016 durchgeführte In-vitro-Studie¹ legt dies nahe CBD kann helfen, den Fettstoffwechsel zu regulieren, indem es die Umwandlung von weißem Fett (gespeichertes Fett) in braunes Fett (verbranntes Fett) stimuliert.. Braune Fette gelten als gesünder als weiße Fette, da sie leichter Kalorien verbrennen und beim Abnehmen helfen können.
- Reduzierter Appetit : Eine im Jahr 2018 durchgeführte Studie² deutete darauf hin, dass CBD den Appetit bei Ratten reduzieren könnte. Mit CBD behandelte Ratten fraßen weniger Nahrung als KontrollrattenDies führte Forscher zu dem Schluss, dass CBD eine Rolle bei der Regulierung des Appetits spielen könnte.
Andere Studien haben sich auch mit den Auswirkungen von CBD auf Typ-2-Diabetes befasst (eine Krankheit, die häufig bei Menschen mit Fettleibigkeit auftritt und die durch eine Zellresistenz gegenüber Insulin und/oder eine unzureichende Produktion von Insulin gekennzeichnet ist) und dies unter anderem beobachtet CBD erhöhte die Insulinsensitivität.
(Lesen Sie unseren Artikel: Hat CBD Vorteile bei den Symptomen von Diabetes?)
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Ergebnisse aus vorläufigen Studien an Zellen und Tieren stammen und nicht direkt auf den Menschen übertragen werden können.
Hat CBD-Öl einen Zusammenhang mit dem Abnehmen?
Während Studien, die die Wirkmechanismen von CBD auf Gewicht und Appetit untersuchen, nicht zahlreich genug sind, um einen Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust und CBD zu bestätigen, gibt es Erfahrungsberichte von Anwendern zu diesem Effekt, und es könnte sein, dass CBD nicht der einzige dafür verantwortliche Faktor ist …
Ein großer Teil der konsumierten CBD-Produkte liegt in Ölform vor. CBD-Öl ist eine Mischung aus einer Fettsubstanz, im Allgemeinen einem Pflanzenöl, und CBD-reichen Hanfextrakten. Die meisten CBD-Öle sind mit MCT-Kokosnussöl formuliert (Mittelkettige Triglyzeride), um die Aufnahme von CBD durch den Körper zu erhöhenund verstärken seine Wirkung dank besserer Bioverfügbarkeit.
MCT Coco Oil ist ein Kokosnussöl, das mittelkettige Triglyceride, auch mittelkettige Fettsäuren genannt, enthält. Mittelkettige Fettsäuren sind gesättigte Fette, die vom Körper leicht verdaut und in Energie umgewandelt werden können.
MCT-Kokosöl wird häufig als Zutat in ketogenen Diäten oder Low-Carb-Diäten verwendet Es stellt eine schnelle und effiziente Energiequelle dar, die dabei hilft, den Zustand der Ketose aufrechtzuerhaltenDabei handelt es sich um einen Stoffwechselzustand, in dem der Körper zur Energiegewinnung Fett statt Kohlenhydrate verbrennt.
MCT-Kokosöl könnte helfen, Fett schneller zu verbrennen und die Gewichtsabnahme zu fördern.
Schlussfolgerung
Letztlich kann es die kombinierte Anwendung von CBD und MCT-Kokosöl sein, die einen Einfluss auf die Gewichtsabnahme hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass CBD nicht im Rahmen einer Diät oder als Ersatz für eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität zur Gewichtsreduktion verwendet werden sollte.
Wenn Sie die Einnahme von CBD zur Gewichtsreduktion in Betracht ziehen, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt oder Ihrer medizinischen Fachkraft zu sprechen, um eine auf Ihre spezifische Situation zugeschnittene Beratung zu erhalten.
Quellen:
Kommentare (2)