Artikel 1 – Organisation
Unser Unternehmen VERTEILUNG DES GRÜNEN MEERES, SAS mit einem Kapital von 1 €, eingetragen in RCS von Bordeaux unter der Nummer 853 008 423, dessen Hauptsitz sich befindet 277 rue du Camp de Souge – Grundstücke 11 und 12, 33127 Saint-Jean-d'Illac, Frankreich (nachfolgend „Veranstalter“), Herausgeber der Online-Verkaufswebsite SENSILIA-Labor (zugänglich unter www.sensilia.com), organisiert 15. April 2025 au 30. April 2025 Dazu gehörte ein Werbewettbewerb mit dem Titel „ JADE Relais & Châteaux Boxset – April 2025 » (nachfolgend „Spiel“), gemäß den in diesen Regeln beschriebenen Bedingungen.
Artikel 2 - Teilnahmebedingungen
Das Spiel ist offen für jede volljährige natürliche Person (ab 18 Jahren) am Tag der Teilnahme, wohnhaft in Frankreich (Mutterland)und einen Einkauf im Online-Shop getätigt haben SENSILIA-Labor während des Spielzeitraums (wie in Artikel 3 definiert). Die Teilnahme ist streng persönlich und reserviert für Kunden, die eine Bestellung aufgegeben haben gemäß den vorstehenden Bedingungen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen, sowie Mitarbeiter des veranstaltenden Unternehmens (einschließlich seiner verbundenen Unternehmen und Partner, die direkt an der Aktion beteiligt sind) und deren nahe Familienangehörige (Ehepartner, Verwandte in aufsteigender oder direkter Linie oder andere im Haushalt lebende Personen). Nur eine Teilnahme pro Person (gleicher Name, gleiche Adresse und/oder gleiche E-Mail-Adresse) ist für die gesamte Dauer des Spiels zulässig. Das veranstaltende Unternehmen behält sich das Recht vor, alle erforderlichen Überprüfungen hinsichtlich der Identität, der Adresse oder des Alters der Teilnehmer durchzuführen.
Die Teilnahme am Spiel beinhaltet dievolle Akzeptanz dieser Regelungen vom Teilnehmer ohne Bedingung oder Vorbehalt. Jeder Teilnehmer, der gegen eine der Bestimmungen dieser Regeln verstößt, wird vom Spiel disqualifiziert.
Die Teilnahmebedingungen sind auf der Website von Relais & Châteaux detailliert aufgeführt:
https://www.relaischateaux.com/fr/cadeaux/coffret-jade/
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Relais & Châteaux Geschenkboxen (PDF)
Artikel 3 – Spieldauer
Das Spiel findet statt vom 18. April 2025 um 00:00 Uhr bis zum 29. April 2025 um 23:59 Uhr (Datum und Uhrzeit im Großraum Paris sind verbindlich). Diese Daten stellen die Spielzeitraum. Bestellungen außerhalb dieses Zeitraums werden bei der Teilnahme nicht berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Spiel zu verlängern, zu verkürzen, auszusetzen oder abzusagen, wenn die Umstände dies erfordern (insbesondere im Falle höherer Gewalt), ohne dass ihm hieraus eine Haftung entsteht. Gegebenenfalls werden diese Änderungen den Teilnehmern auf demselben Wege mitgeteilt, der auch für die ursprüngliche Werbung für das Spiel verwendet wurde.
Artikel 4 – Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Spiel ist ein Kauf im Online-Shop. SENSILIA während der Spielperiode. Eine gesonderte Registrierung ist nicht erforderlich : Jeder Kunde, der eine gültige Bestellung auf der Website www.sensilia.com zwischen dem 15 und dem 04 nimmt automatisch an der Verlosung teil. Eine Teilnahme am Spiel ist ausschließlich über den Online-Kauf möglich (eine Teilnahme per Post oder im Geschäft ist nicht zulässig). Die Teilnahme ist kostenlos ohne normale Bestellkosten: Das Spiel führt nicht zu keine zusätzlichen Kosten für den Teilnehmer, mit Ausnahme der Kosten für den Kauf des Produkts und etwaiger mit der Bestellung selbst verbundener Lieferkosten.
Alle Bestellung storniert oder erstattet während der Spieldauer führt zur Ungültigkeit der entsprechenden Teilnahme. Wenn ein Teilnehmer seine Bestellung im Rahmen seines Widerrufsrechts nach Beendigung des Spiels vollständig zurücksendet, behält sich das veranstaltende Unternehmen das Recht vor, seine Teilnahme zu stornieren (oder, falls dieser Teilnehmer als Gewinner bestimmt wurde, die Preisverleihung zu stornieren, da eine betrügerische oder missbräuchliche Teilnahme keinen Anspruch auf einen Preis begründen kann).
Artikel 5 – Ermittlung des Gewinners (Auslosung)
Nur eine (1) gagnant wird als Teil des Spiels bezeichnet. Der Gewinner wird ermittelt durch zeichnen wird vom veranstaltenden Unternehmen am Ende des Spiels unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern durchgeführt (Kunden, die während des Spielzeitraums mindestens eine gültige Bestellung aufgegeben haben). Die Auslosung findet statt 5. Mai 2025 (oder jedenfalls zu einem nahen Termin innerhalb von 15 Tagen nach Spielende), unter der Kontrolle des organisierenden Unternehmens. Die Ziehung kann nach Ermessen des Veranstalters elektronisch (über einen Zufallsalgorithmus) oder manuell (durch Zufallsauswahl) durchgeführt werden.
Um alle Eventualitäten abzudecken (Rücktritt, Nichtteilnahmeberechtigung oder Unmöglichkeit, den gezogenen Gewinner zu kontaktieren), wird das veranstaltende Unternehmen während der Ziehung einen (1) Ersatzgewinner (oder „Notgewinner“), Rangfolge der Ziehung. Der alternative Gewinner wird nur dann kontaktiert, wenn der Hauptgewinner den Preis nicht annimmt oder einfordert oder gemäß diesen Regeln disqualifiziert wird.
Es ist strengstens verboten, auf die Durchführung der Auslosung Einfluss zu nehmen, gleich auf welche Weise. Das Ergebnis der Auslosung ist endgültig. und können von den Teilnehmern nicht angefochten werden.
Artikel 6 – Ins Spiel gebrachtes Los
Der dem Gewinner verliehene Preis ist wie folgt: 1 Relais & Châteaux-Box „JADE“. mit einem indikativen Handelswert von 550 € inkl. MwSt.. Die JADE Relais & Châteaux-Geschenkbox ist eine prestigeträchtige Geschenkbox, die dem Empfänger in der Regel ein außergewöhnliches Erlebnis (Aufenthalt, Abendessen oder erstklassiger Service) in den Einrichtungen des Relais & Châteaux-Netzwerks bietet. Die spezifischen Nutzungsbedingungen der Box (Gültigkeit, enthaltene Leistungen usw.) werden von Relais & Châteaux festgelegt und sind in der Geschenkbox aufgeführt, die dem Gewinner überreicht wird.
Diese Zuordnung ist streng nominell und nicht austauschbar. Es besteht seitens des Gewinners kein Anspruch auf Streitigkeit, Auszahlung des Gegenwerts oder Umtausch gegen eine andere Ware oder Dienstleistung. Jeder Weiterverkauf oder jede Weitergabe des Loses ist untersagt.. Falls der Gewinner den Preis ablehnt (oder ihn nicht unter den vorgesehenen Bedingungen entgegennehmen kann), wird der Preis gemäß den unten beschriebenen Bedingungen dem alternativen Gewinner zuerkannt und kann unter keinen Umständen später vom ursprünglichen Gewinner eingefordert werden.
Sollte der ausgeschriebene Preis aufgrund eines Ereignisses, das außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegt, nicht verfügbar sein (z. B. weil die Box nicht vorrätig ist oder das Angebot vom Lieferanten geändert wurde), behält sich der Veranstalter das Recht vor, ihn durch einen Menge gleichwertiger Natur und Wert, ohne dass hierdurch eine Vergütung oder Gegenleistung zugunsten der Teilnehmer entsteht.
Artikel 7 – Benachrichtigung des Gewinners und Preisverleihung
Der als Gewinner ausgeloste Teilnehmer wird über seinen Gewinn informiert. innerhalb von 10 Tagen nach der Auslosung. Das veranstaltende Unternehmen wird den Gewinner kontaktieren person über les Kontakt (E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer), die bei der Bestellung auf der SENSILIA-Website angegeben werden. Es liegt daher in der Verantwortung der Teilnehmer, die Gültigkeit und Erreichbarkeit ihrer Kontaktdaten sicherzustellen.
Der Gewinner muss die Annahme des Preises bestätigen und gegebenenfalls die für die Zustellung erforderlichen Informationen angeben (z. B. eine vollständige Postanschrift für den Versand der Box). innerhalb von 7 Kalendertagen ab dem ersten Kontaktversuch des veranstaltenden Unternehmens. Wenn der Gewinner nicht innerhalb der Frist antwortet oder sich herausstellt, dass er die Bedingungen dieser Regeln nicht erfüllt (z. B. wenn er gegen die Regeln verstoßen oder falsche Angaben gemacht hat), wird davon ausgegangen, dass er verzichtet zu seinem Los. In diesem Fall kann sich das veranstaltende Unternehmen an die alternativer Gewinner, der zuvor gemäß Artikel 5 gezogen wurde, der anstelle des säumigen Zahlers der Gewinner wird, sofern auch er die Bedingungen des Reglements erfüllt. Der alternative Gewinner hat ab dem Datum der Kontaktaufnahme die gleichen 7 Tage Zeit, sich zu melden und den Preis anzunehmen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort des Ersatzspielers, kann das Los für nicht vergeben. Es kann nicht verlangt werden, dass das veranstaltende Unternehmen pro Gewinner/Ersatz mehr als eine Mahnung ausspricht.
Sobald der Gewinner bestätigt wurde, werden die praktischen Modalitäten für die Preisverleihung zwischen dem Gewinner und dem veranstaltenden Unternehmen vereinbart. Im Prinzip wird die Box per Post verschickt Der Gewinn wird dem Gewinner innerhalb von ca. 4 Wochen nach der Annahmebestätigung an die von ihm angegebene Adresse zugesandt. Der Versand erfolgt an Kosten des Veranstalters. Das veranstaltende Unternehmen kann nicht für Verzögerungen, Schäden oder Verluste des Preises durch die Post oder andere externe Parteien verantwortlich gemacht werden. Das Unternehmen verpflichtet sich jedoch, alle Anstrengungen zu unternehmen, um sicherzustellen, dass der Gewinner seinen Preis unter den bestmöglichen Bedingungen erhält.
Kein Versicherung Für den Transport der Partie besteht keine spezielle Versicherung. Sobald die Box dem Gewinner übergeben wurde, wird er oder sie deren Eigentümer und trägt die Verantwortung dafür. Folglich wird das veranstaltende Unternehmen den Preis im Falle eines späteren Verlusts oder Diebstahls nicht ersetzen.
Artikel 8 – Verwendung des Namens des Gewinners
Mit der Teilnahme ermächtigt der Gewinner die veranstaltende Firma ausdrücklich, seine Name, Vorname und Wohnort in jeglicher Werbe- oder Werbekommunikation im Zusammenhang mit diesem Spiel (insbesondere auf der Website von Laboratoire SENSILIA oder in den sozialen Netzwerken der Marke), ohne dass diese Nutzung einen Anspruch auf Vergütung oder einen zusätzlichen Vorteil begründet. Wünscht der Gewinner keine Veröffentlichung seiner Identität, muss er dies bei der Annahme seines Preises ausdrücklich angeben; in diesem Fall verzichtet das veranstaltende Unternehmen auf die Weitergabe personenbezogener Daten und kann zur Bekanntgabe der Ergebnisse ein Pseudonym oder Initialen verwenden.
Artikel 9 - Personenbezogene Daten
Das veranstaltende Unternehmen, Datencontroller, sammelt und verarbeitet Daten bezüglich der Teilnehmer am Spiel. Erhoben werden mindestens diejenigen Daten, die für die Teilnahme an der Bestellung erforderlich sind (z.B.: Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Datum und Bestellnummer etc.). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zwecke Folgendes: Durchführung des Spiels (Berücksichtigung der Teilnahmen, Auslosung, Ermittlung des Gewinners), Überprüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingungen, Kommunikation mit dem Gewinner und Zuteilung des Gewinns. Dort rechtliche Grundlage Der Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung dieser Regeln (Wettbewerbsvertrag), die den Veranstalter und die Teilnehmer binden, sowie dieberechtigtes Interesse des veranstaltenden Unternehmens, um seine Produkte bei seinen Kunden zu bewerben.
Die angebotene Empfänger Die Daten sind ausschließlich dem Veranstalter und seinem autorisierten Personal sowie gegebenenfalls seinen technischen Dienstleistern zugänglich, die direkt an der Organisation des Spiels oder der Auslieferung des Preises beteiligt sind (z. B. dem Dienstleister, der die Ziehung sicherstellt, oder dem Spediteur, der für die Auslieferung der Box an den Gewinner zuständig ist). Diese Daten wird nicht an Dritte verkauft oder übertragen für kommerzielle Zwecke. Sie werden nicht Gegenstand vonkeine Übermittlung außerhalb der Europäischen Union.
Die Daten der Teilnehmer werden für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. Genauer gesagt werden Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme (nicht gewinnende Kunden) innerhalb einer maximalen Frist von 2 Monate nach Spielende. Die Daten des Gewinners (wie z. B. seine Identität und Kontaktdaten) können länger aufbewahrt werden, für die Zeit, die für die Zustellung des Preises erforderlich ist, und dann für einen Zeitraum von 1 Jahr ab Ende des Spiels, um rechtlichen oder beweisrechtlichen Pflichten (Nachweis der Gewinnzustellung etc.) nachzukommen, und werden anschließend gelöscht.
In Übereinstimmung mit Verordnung (EU) 2016/679, bekannt als DSGVO und dem Datenschutzgesetz Nr. 78-17 in der geänderten Fassung, jeder Teilnehmer hat eines Rechts aufZugriffvon Berichtigung,Löschen ihn betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Einschränkung der Behandlung oder um dort zu sein opposer aus legitimen Gründen. Jeder Teilnehmer hat zudem das Recht, Richtlinien für das Schicksal seiner Daten nach seinem Tod festzulegen. Um diese Rechte auszuüben, kann der Teilnehmer seine Anfrage unter Vorlage eines Identitätsnachweises senden, Per Brief an die Adresse des Sitzes des Veranstalters (siehe Artikel 1) oder per E-Mail unter folgender Adresse: [[E-Mail geschützt] ]. Abschließend wird der Teilnehmer darüber informiert, dass er die Beschwerderecht mit demAufsichtsbehörde zuständig, nämlich die CNIL in Frankreich (Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten), wenn er der Ansicht ist, dass seine Rechte nicht geachtet werden oder dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
Die im Rahmen dieses Spiels gesammelten Informationen sind für die Teilnahme obligatorisch. Folglich wird davon ausgegangen, dass Personen, die ihr Recht auf Löschung ihrer Daten vor Ende des Spiels ausüben, auf ihre Teilnahme verzichten.
Artikel 10 – Betrug und Vorbehalte
Die Teilnahme am Spiel setzt eine loyale Haltung und die Einhaltung dieser Regeln sowie der anderen Teilnehmer voraus. Das veranstaltende Unternehmen behält sich das Recht vor, Personen auszuschließen, die die Vorschriften nicht vollständig einhalten oder in irgendeiner Weise betrügerisch tätig wird, unbeschadet etwaiger Maßnahmen, die sie gegen diese Person ergreifen kann.
Als Betrug gilt jede Intervention, Handlung oder Unterlassung, die Folgendes bezweckt oder bewirkt: den reibungslosen Ablauf des Spiels zu verändern oder die Teilnahme- oder Verlosungsbedingungen zu verfälschen. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise falsche Identitäten oder falsche Bestellungen erstellt, Roboter oder automatisierte Skripte verwendet oder Bestellinformationen manipuliert, um seine Gewinnchancen zu erhöhen, handelt es sich um Betrug, der zum sofortigen Ausschluss führt.
Im Falle des Verdachts auf Betrug oder Täuschung behält sich das veranstaltende Unternehmen das Recht vor, Teilnahme vorübergehend aussetzen zur Überprüfung in Frage, oder sogarTeilnahme ganz absagen (und möglicherweise der damit verbundene Gewinn, wenn der Betrug oder die Nichteinhaltung erst im Nachhinein entdeckt wird). Gegebenenfalls kann das veranstaltende Unternehmen die Betrugstäter vor den zuständigen Gerichten verfolgen. Sie kann das Spiel auch ganz oder teilweise abbrechen, wenn sich herausstellt, dass es während der Teilnahme zu massivem Betrug in irgendeiner Form gekommen ist.
Artikel 11 – Verantwortung des Veranstalters
Das veranstaltende Unternehmen kann nicht zur Verantwortung gezogen werden Wenn das Spiel aufgrund unvorhersehbarer Umstände oder höherer Gewalt oder eines externen Ereignisses (z. B. technisches Problem, Computerangriff, Nichtverfügbarkeit der Website, Transportstreik usw.) nicht verfügbar sein sollte verkürzt, geändert, verschoben oder abgesagt. Ein Anspruch auf Entschädigung besteht diesbezüglich nicht. Die Teilnahme am Spiel setzt die Kenntnis und Akzeptanz der Eigenschaften und Grenzen des Internets voraus, insbesondere im Hinblick auf die technische Leistung, die Reaktionszeiten beim Abrufen oder Übertragen von Informationen, die Risiken von Unterbrechungen und ganz allgemein die mit jeder Verbindung und Übertragung im Internet verbundenen Risiken, den fehlenden Schutz bestimmter Daten vor möglichem Missbrauch und die Risiken einer Kontamination durch mögliche im Netzwerk zirkulierende Viren. Daher ist das veranstaltende Unternehmen Lehnen Sie die gesamte Verantwortung ab im Falle einer Störung des Internetnetzwerks, eines Computerfehlers, eines technischen Fehlers, eines unbefugten Zugriffs oder eines anderen Problems im Zusammenhang mit der Ausrüstung oder Software eines Teilnehmers, das die Möglichkeit zur Teilnahme am Spiel beeinträchtigen könnte.
Ebenso kann das veranstaltende Unternehmen nicht verantwortlich gemacht werden für jeglicher indirekter Schaden den Teilnehmern entstehen, noch für Vorfälle, die einen Teilnehmer daran hindern, eine Bestellung abzuschließen oder auf die Spiele-Site zuzugreifen (wie etwa ein Ausfall seines Zugangsanbieters, ein Stromausfall usw.). Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die Fehler bei der E-Mail-Ausrichtung (z. B. eine ungültige E-Mail-Adresse, die ein Teilnehmer angegeben hat) oder die Unmöglichkeit, einen Gewinner aufgrund von Spamfiltern oder einer falschen Telefonnummer zu kontaktieren. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten und/oder die auf ihrer Computerausrüstung gespeicherte Software vor Angriffen zu schützen.
Das veranstaltende Unternehmen garantiert dennoch eine Gleichbehandlung aller Teilnehmer und behält sich das Recht vor, im Falle einer technischen Störung die Ziehung abzubrechen oder zu wiederholen, wenn die Umstände dies erfordern, um die Fairness der Durchführung zu wahren.
Artikel 12 – Einsichtnahme in die Vorschriften
Diese Regelung ist verfügbar kostenlos während der gesamten Dauer des Spiels auf der Website des veranstaltenden Unternehmens unter der folgenden URL-Adresse: www.sensilia.com/reglement-jeu-concours. Es kann auch angesprochen werden, kostenlos, an jede Person, die es schriftlich beim Veranstalter anfordert (Post an OCEAN VERT DISTRIBUTION – „Jade Box Set“ – 277 rue du Camp de Souge, 33127 St-Jean-d'Illac, Frankreich). Die für einen Vergleichsantrag anfallenden Briefgebühren können bei einfacher gemeinsamer Anfrage zum jeweils geltenden, niedrigen Brieftarif erstattet werden.
Es ist vorgeschrieben, dass diese Verordnung wurde nicht bei einem Gerichtsvollzieher eingereicht der Justiz, gemäß der geltenden Gesetzgebung, die diese Formalität seit 2015 nicht mehr vorschreibt. Die Regelung bleibt jedoch rechtlich bindend für Veranstalter und Teilnehmer. Sie können jeder Verwaltungs- oder Justizbehörde auf Anfrage mitgeteilt werden.
Artikel 13 – Geltendes Recht und Streitigkeiten
Das Spiel und diese Regeln unterliegen den französisches Recht. Mit der Teilnahme bestätigen die Teilnehmer, dass sie diese Regeln und die Entscheidungsgewalt des veranstaltenden Unternehmens in allen Fragen rund um das Spiel vorbehaltlos akzeptieren.
Jegliche Reklamation oder Streitigkeit im Zusammenhang mit dem Spiel (mit Ausnahme derjenigen, die den Preis selbst betreffen) muss schriftlich an die organisierende Firma an deren Hauptsitzadresse (siehe Artikel 1) gerichtet werden, und zwar spätestens 30 Tage gewährleiste nach dem Enddatum des Spiels. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Ansprüche mehr berücksichtigt. Im Falle anhaltender Meinungsverschiedenheiten über die Anwendung oder Auslegung dieser Bestimmungen und in Ermangelung einer gütlichen Einigung wird jeder Streitfall dem Zuständige Gerichte.
Es versteht sich, dass jede Klausel dieser Bestimmungen für nichtig oder nicht anwendbar erklärt durch Gesetzesänderung oder Gerichtsentscheidung, gilt als nicht niedergelegt, hat jedoch nicht die Nichtigkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge. Die Tatsache für die organisierende Gesellschaft von nicht ausnutzen Eine jederzeitige Nichteinhaltung einer der Bestimmungen dieser Regeln oder die Duldung eines Verstoßes eines Teilnehmers kann nicht als endgültiger Verzicht auf das Recht zur Durchsetzung der betreffenden Bestimmung ausgelegt werden.
Geschehen zu Saint-Jean-d’Illac am 18. April 2025.